Sie haben sich dafür entschieden, ein Studium an der Sportwissenschaftlichen Fakultät aufzunehmen? Dann finden Sie hier einige Informationen zur Bewerbung auf unsere Bachelor- und Masterstudiengänge sowie das Staatsexamen Lehramt mit dem Kernfach Sport.

Das Studienbüro der Sportwissenschaftlichen Fakultät ist nicht für die Bearbeitung der Studienplatzbewerbungen zuständig. Alle Bewerbungen werden durch das Studierendensekretariat der Universität Leipzig bearbeitet.

Das Studienbüro kann keine Auskünfte zum Stand der Bewerbung, Zeitpunkt der Veröffentlichung von Zusagen oder Ablehnungsgründen geben. Wir können Bewerbungen bei AlmaWeb nicht einsehen.

Bewerbung auf unsere Bachelorstudiengänge

Die Bewerbung auf unsere (zulassungsbeschränkten) Studiengänge B.Sc. Sportwissenschaft: Bewegung - Training - Leistung, B.Sc. Bewegung - Gesundheit - Rehabilitation und B.Sc. Sportmanagement erfolgt online über das AlmaWeb-Portal. Beachten Sie unbedingt die umfassenden Hinweise auf der Seite Online-Bewerbung sowie die Bewerbungsfristen.

Internationale Studieninteressierte finden Informationen zu den Bewerbungsfristen und zum Bewerbungsverfahren auf den Seiten des International Centre. Internationale Bewerbungen erfolgen über das Portal Uni-Assist.

⇒ Für weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen lesen Sie auch die Studienordnung des jeweiligen Studienganges.

Für die Bewerbung auf das 1. Fachsemester dieser Studiengänge ist eine Eignungsfeststellungsprüfung erforderlich. Dafür gibt es ein separates Anmeldeverfahren mit gesonderten Fristen! Die Bewerbung für die Studiengänge erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt unabhängig von der Anmeldung zur Eignungsfeststellungsprüfung. 

Für eine Bewerbung auf unsere Bachelorstudiengänge müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis über Kenntnisse in Englisch auf dem Niveau B2
  • Nachweis Ihrer sportpraktischen Eignung

Die entsprechenden Dokumente sind erst bei der Annahme des Studienplatzes vorzulegen.

Sollten Sie sich auf ein höheres Fachsemester bewerben wollen, finden Sie weitere Informationen auf der Homepage

Der Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte höhere Fachsemester für die Online-Antragstellung ist zum Wintersemester der 15. Juli und zum Sommersemester der 15. Januar eines jeden Jahres.

Für eine Bewerbung auf ein höheres Fachsemester in unserem Bachelorstudiengang Sportmanagement benötigen Sie:

  • eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung
  • eine Immatrikulations- oder Studienbescheinigung der zuletzt besuchten Hochschule mit Angabe des Studiengangs und Fachsemesters
  • ein Transcript of Records (auf deutsch oder englisch) mit aktuellem Datum, aus dem Ihre bisher erbrachten Leistungspunkte (ECTS) hervorgehen
  • einen Nachweis ihrer Sportpraktischen Eignung
  • einen Einstufungsbescheid (den Sie sich vor der Bewerbung vom Studienbüro der Fakultät bestätigen lassen) 

⇒ Eine Bewerbung auf ein höheres Fachsemester in unsere neuen Studiengänge B.Sc. Sportwissenschaft: Bewegung - Training - Leistung und B.Sc. Bewegung - Gesundheit - Rehabilitation ist nicht möglich, da diese im Wintersemester 2025/26 jeweils mit dem 1. Semester starten.

Wenn Sie Spitzensportler:in sind, kann Ihnen mittels eines gesonderten Auswahlverfahrens die Zulassung für die Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge der Sportwissenschaftlichen Fakultät ermöglicht werden. Es werden zehn Prozent der innerhalb der Hochschulquote zu vergebenden Studienplätze nach der Abiturnote an Bewerbende vergeben, die einen Nachweis als Spitzensportler:in erbringen können.

Der Status Spitzensportler:in wird in der Auswahlsatzung im § 2 Abs. 3 definiert und darf nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Olympiastützpunkt Leipzig (Laufbahnberaterin Dr. Marion Mendel).

⇒ Eine fristgerechte, vollständige Anmeldung zur Eignungsprüfung in AlmaWeb ist dennoch erforderlich, da der Nachweis Ihrer Eignung für eine vollständige Bewerbung benötigt wird.

Bewerbung auf unsere Masterstudiengänge

Die Bewerbung auf unserer (zulassungsbeschränkten) Masterstudiengänge Sportwissenschaft: Diagnostik und Intervention, Sportwissenschaft: Prävention und Rehabilitation sowie Sportmanagement erfolgt online über das AlmaWeb-Portal. Beachten Sie unbedingt die umfassenden Hinweise auf der Seite Online-Bewerbung sowie die Bewerbungsfristen.

Internationale Studieninteressierte finden Informationen zu den Bewerbungsfristen und zum Bewerbungsverfahren auf den Seiten des International Centre. Internationale Bewerbungen erfolgen über das Portal Uni-Assist.

⇒ Für weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen lesen Sie auch die Studienordnung des jeweiligen Studienganges.

Die Bewerbung für unsere Masterstudiengänge  ist jährlich im Zeitraum vom 2. Mai bis 31. Mai möglich. Die Immatrikulation ins 1. Fachsemester erfolgt ausschließlich zum Wintersemester. 

Für das 1. Fachsemester der folgenden Masterstudiengänge ist eine Eignungsfeststellungsprüfung auf Grundlage Ihrer Bewerbungsunterlagen erforderlich:

  • Sportwissenschaft: Diagnostik und Intervention
  • Sportwissenschaft: Rehabilitation und Prävention
  • Sportmanagement

Die Zulassungsvoraussetzungen sind in den Eignungsfeststellungsordnungen (EFO, § 2) der jeweiligen Masterstudiengänge geregelt.
 

Die Vergabe der Studienplätze für den internationalen Master of Science in Sports and Exercise Psychology (Double Degree) erfolgt im Rahmen eines Auswahlverfahrens, welches in § 3 der Auswahlsatzung der Sportwissenschaftlichen Fakultät näher erläutert ist.

Sollten Sie sich auf ein höheres Fachsemester bewerben wollen, finden Sie weitere Informationen auf der Homepage

Für eine Bewerbung auf ein höheres Fachsemester unserer Masterstudiengänge benötigen Sie:

  • eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung
  • eine Immatrikulations- oder Studienbescheinigung der zuletzt besuchten Hochschule mit Angabe des Studiengangs und Fachsemesters
  • ein Transcript of Records mit aktuellem Datum, aus dem Ihre bisher erbrachten Leistungspunkte (ECTS) hervorgehen (das Transcript of Records ist in deutscher oder englischer Sprache einzureichen)
  • einen Einstufungsbescheid (den Sie sich vor der Bewerbung vom Studienbüro der Fakultät bestätigen lassen) 

Im § 5 der Studienordnung der Masterstudiengänge informieren wir über Gegenstand und Inhalte des Studiums. Dort verweisen wir auch auf Risiken, die mit dem Studium der Master Diagnostik & Intervention im Leistungssport, Rehabilitation & Prävention sowie Sportmanagement verbunden sind, was wir hier wiederholen möchten. 

Da die Studiengänge u.a. Lehrveranstaltungen beinhalten, in denen beispielsweise Belastungsverfahren bis zur Maximalleistung oder symptomlimitierten Maximalleistung durchgeführt werden, ist das Risiko kardiologischer Zwischenfälle sowie orthopädischer, internistischer und leistungsphysiologischer Folgerkrankungen erhöht.

Sollten bei Ihnen Zweifel bestehen, dass Sie uneingeschränkt sporttauglich sind, so wird eine sportärztliche Untersuchung bei einem universitären sportmedizinischen Institut, einer durch die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention lizenzierten sportmedizinischen Einrichtung oder dem ärztlichen Dienst eines Olympiastützpunktes ausdrücklich empfohlen.

Bewerbung auf Lehramt Sport

Die Bewerbung auf unserere Studiengänge Lehramt Sport für Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Sonderpädagogik und Berufsbildende Schulen erfolgt online über das AlmaWeb-Portal oder wenn Sie international studieren über das Portal Uni-Assist. Weiterführende Informationen finden Sie auf unseren Seiten "Online-Bewerbung" und "Bewerbung für ein Lehramtsstudium". Bitte beachten Sie dort auch die Hinweise zu den Verbesserungen der Zulassungschancen. Für weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen lesen Sie auch die Studienordnung des jeweiligen Studienganges.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist es nicht möglich, in den verschiedenen Schulformen alle Lehramtsfächer individuell miteinander zu kombinieren. Weiterführende Informationen sowie eine Übersicht der Kombinationsmöglichkeiten finden Sie aufgeschlüsselt nach den einzelnen Schulformen auf der Seite des Studierendensekretariats „Bewerbung für ein Lehramtsstudium“.

Für die Bewerbung auf das 1. Fachsemester der Studiengänge Lehramt Sport ist eine Eignungsfeststellungsprüfung erforderlich. Dafür gibt es ein separates Anmeldeverfahren mit gesonderten Fristen! Die Bewerbung für die Lehramtsstudiengänge erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt unabhängig von der Anmeldung zur Eignungsfeststellungsprüfung. 

Für eine Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis Ihrer sportpraktischen Eignung
  • Nachweis des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze und der Nachweis über einen Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ einer anerkannten Ausbildungsorganisation bei Beginn des Studiums (kann nachgereicht werden, muss bis spätestens zur Anmeldung des Staatsexamens vorliegen)
  • phoniatrisches Gutachten

Sollten Sie sich auf ein höheres Fachsemester bewerben wollen, finden Sie weitere Informationen auf der Homepage

Der Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte höhere Fachsemester für die Online-Antragstellung ist zum Wintersemester der 15. Juli und zum Sommersemester der 15. Januar eines jeden Jahres.

Für die Bewerbung auf ein höheres Fachsemester unserer Lehramtsstudiengänge benötigen Sie:

  • eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung
  • eine Immatrikulations- oder Studienbescheinigung der zuletzt besuchten Hochschule mit Angabe des Studiengangs und Fachsemesters
  • ein Transcript of Records mit aktuellem Datum, aus dem Ihre bisher erbrachten Leistungspunkte (ECTS) hervorgehen (das Transcript of Records ist in deutscher oder englischer Sprache einzureichen)
  • ein phoniatrisches Gutachten
  • einen Nachweis ihrer Sportpraktischen Eignung 
  • einen Einstufungsbescheid (den Sie sich vor Bewerbung vom Studienbüro der Fakultät bestätigen lassen)

Wenn Sie Spitzensportler:in sind, kann Ihnen mittels eines gesonderten Auswahlverfahrens die Zulassung für die Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge der Sportwissenschaftlichen Fakultät ermöglicht werden. Es werden zehn Prozent der innerhalb der Hochschulquote zu vergebenden Studienplätze nach der Abiturnote an Bewerbende vergeben, die einen Nachweis als Spitzensportler:in erbringen können.

Der Status Spitzensportler:in wird in der Auswahlsatzung im § 2 Abs. 3 definiert und darf nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Olympiastützpunkt Leipzig (Laufbahnberaterin Dr. Marion Mendel).

⇒ Eine fristgerechte, vollständige Anmeldung zur Eignungsprüfung in AlmaWeb ist dennoch erforderlich, da der Nachweis Ihrer Eignung für eine vollständige Bewerbung benötigt wird.

Bewerbung Zertifikatskurs Leistungssport

Um sich auf den Zertifikatskurs “Leistungssport” (für Lehramt OS/Gym) zu bewerben, addressieren Sie einen formlosen Bewerbungsantrag inklusive der beizubringenden Nachweise schriftlich im Zeitraum

  •  vom 30.04. bis 30.07. (für das darauffolgende  Wintersemester 01.10. bis 31.03.) bzw.
  • vom 30.10. bis 30.01. (für das darauffolgende Sommersemester 01.04. - 30.09.) 

an den Studienfachberater des Zertifikatskurses.

Das könnte Sie auch interessieren

Studienangebot mit Sport

mehr erfahren

Eignungsprüfung Sport

mehr erfahren

Bewerbungsunterlagen

mehr erfahren

Zentrale Studienberatung

mehr erfahren

Application for international students

mehr erfahren