Aktuelle Informationen aus der Sportpsychologie; zu Veranstaltungen, Stellenangeboten und unseren Forschungsprojekten.
Sportpsychologie ∙
30 Teilnehmende aus 9 verschiedenen Ländern: Internationale DoktorandInnen kamen in Leipzig für eine Woche zusammen
Vom 19. Bis 23. September 2022 konnten wir, nach 2 Jahren pandemiebedingter Verschiebungen, endlich wieder unseren PhD Course durchführen. Titel der Veranstaltung war „Designing, Conducting, and Evaluating Interventions in Sport and Exercise Psychology“.
UniVersum ∙
Startup-Unternehmen: Mehr Professionalität für semiprofessionelle Sportvereine
Profisportklubs haben mehr finanzielle, und damit auch trainingsmethodische Möglichkeiten als semiprofessionelle Sportvereine. Sportdatenanalysen spielen eine große Rolle, um die Leistungen der Athlet:innen stets zu optimieren. Unmengen an Daten, etwa hinsichtlich der Ergometrie, fließen in die…
Sportwissenschaftliche Fakultät ∙
1.232 Kilometer in 25 Tagen: Sportpsycholog:innen begleiten Extremschwimmer auf Rhein-Tour
Extremschwimmer Dr. Joseph Heß von der TU Chemnitz will ab Sonnabend, 11. Juni, innerhalb von 25 Tagen den Rhein von seiner Quelle bis zur Mündung durchschwimmen. Begleitet wird er auf der 1.232 Kilometer langen Strecke auch von einem sportpsychologischen Team der Universität Leipzig.
Sportpsychologie ∙
Wissenschaftliches Symposium zur Dopingprävention und Abschluss-Workshop des No2Doping-Projekts
Am 20. Mai 2022 fand das wissenschaftliche Symposium zur Dopingprävention und der Abschluss-Workshop des No2Doping Projekts statt.
Sportpsychologie ∙
PhD Course: Designing, Conducting, and Evaluating Interventions in Sport and Exercise Psychology
Vom 19. – 24. September 2022 laden wir Doktorand:innen der Sportpsychologie zu unserem PhD Course nach Leipzig ein. Alle Infos und das Anmeldeformular gibt es hier:
Sportpsychologie ∙
Podcast: Auf einen Kaffee mit Sportpsychologin Anne-Marie Elbe
Ohne Psychologie geht im Sport nichts: Anne-Marie Elbe spricht im Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig über Motivation und Dopingprävention.