Personenprofil
Berufliche Laufbahn
- seit 03/2021
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Universität Leipzig, Fachgebietsleiter Mannschaftsspiele - 10/2016 - 03/2021
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Universität Leipzig, Sportspiele - 12/2018 - 03/2021
Redaktionsleiter DFB-Akademiewelten Wissen, Deutscher Fußball-Bund e.V. - 10/2015 - 03/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, Leipzig, Fachinformator Fußball - 05/2012 - 04/2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Sportwissenschaft, Lehrstuhl Bewegungswissenschaft
Ausbildung
- 11/2019
Promotion zum Dr. phil. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena - 02/2012
Diplom Sportwissenschaftler, Bewegung und Leistung, an der Friedrich-Schiller-Universität Jena - 07/2005
Abitur, Eliteschule des Sports, Sportgymnasium Dresden - 05/1994 - 06/2006
Spieler im Nachwuchsleistungszentrum der SG Dynamo Dresden
Gremien Mitgliedschaften
- seit 07/2022
Mitglied der Studienkommission der Sportwissenschaftlichen Fakultät
Eine aktuelle Publikationsliste kann unter dem nachfolgenden Link eingesehen werden:
https://www.researchgate.net/profile/Martin_Goetze2
- Visuelle Erkundungsstrategien im Fußball: Evaluation eines neuen Ansatzes unter Verwendung von Inertialsensoren zur Analyse des UmblickverhaltensHoppe, Matthias WilhelmLaufzeit: 02.2021 - laufendMittelgeber: WirtschaftBeteiligte Organisationseinheiten der UL: BTW Schwerpunkt Sportspiele
- Götze, M.; Hoppe, M. W.Relative Age Effect in Elite German Soccer: Influence of Gender and Competition LevelFrontiers in Psychology. 2021. S. 3725
- Stampehl, L.; Götze, M.; Hoppe, M. W.Schneller, höher, weiter! Die Verwendung des Split-Steps im Hallenvolleyball auf internationalem Spielniveau, nicht nur möglich, sondern auch nötig?Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge. 2021. 61 (2). S. 132-144
- Hoppe, M. W.; Götze, M.; Heiss, R.; Warschun, F.; Wohlfahrt, B.; Busse, M.Effekte des teilentlastenden Laufens auf die Knorpelbeanspruchung des Kniegelenks bei gesunden Spielsportlern – Eine Pilotstudie mittels des quantitativen MRT T2-MappingsSports Orthop Traumatol. 2022. S. 200-201
- Ribeiro, E.; Barreira, J.; Carraco, D.; Galatti, L.; Götze, M.; Cal Abad, C. c.The relative age effect in under-17, under-20, and adult elite female soccer playersScience and Medicine in Football. 2023. S. 1-7
-
Modul 08-001-0005 Fußball
Studiengang: Bachelor Sportwissenschaft
Umfang: 2 SWS
Art: Seminar mit Übungsanteil
-
Modul 08-001-0005 Floorball
Studiengang: Bachelor Sportwissenschaft
Umfang: 2 SWS
Art: Seminar mit Übungsanteil
-
Modul 08-001-0012/22, -0013/23 und -0024 Fußball/Handball
Studiengang: Bachelor Sportwissenschaft
Umfang: 6 SWS
Art: Seminar mit Übungsanteil
-
Modul 08-008-0005 Integrative Sportspielvermittlung
Studiengang: Grundschule Sport
Umfang: 2 SWS
Art: Seminar mit Übungsanteil
-
Praktikum im Kontext von Leistungs- und Wettkampfsport der Sportart Fußball
Studiengang: Bachelor Sportwissenschaft
Modul 08-001-0104
-
Modul 08-009-04 Spielen in und mit Regelstrukturen I
Integrative Sportspielvermittlung Zielschussspiele
Studiengang: Staatsexamen Lehramt Sport
Umfang: 2 SWS
Art: Seminar mit Übungsanteil
-
Modul 08-009-06 Spielen in und mit Regelstrukturen II
Zielschussspiele im schulischen Kontext I
- Fußball
Zielschussspiele im schulischen Kontext II
- Floorball
Studiengang: Staatsexamen Lehramt Sport
Umfang: 2 SWS
Art: Seminar mit Übungsanteil