Institut für Sportmedizin & Prävention

Aktuelle Informationen:

Januar 2023: Wir wünschen unseren Studierenden sowie unseren Patientinnen und Patienten ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.

November 2021: In den Seminar- und Übungsräumen des Instituts für Sportmedizin & Prävention und dem Wartebereich der Sportmedizinischen Ambulanz in der Rosa-Luxemburg-Straße wurden diese Woche Raumluftfilter mit leistungsfähiger UV-C Desinfektion installiert. Diese bieten nunmehr, neben den geltenden Hygieneregeln, zusätzlichen Schutz durch die signifikante Reduktion von zirkulierenden Viren für Studenten und Patienten in unserer Einrichtung.

Oktober 2021: Wir konnten einen weiteren Innovationsfondsantrag in Kooperation mit Prof. Ines Gockel (Leiterin der Viszeralchirurgie am Uniklinikum Leipzig) beim Gemeinsamen Bundesausschuss einreichen. Das Projekt "PRECaRE" soll Effekte eines optimierten perioperativen Managements mit Prähabilitation vor und Frühmobilisation nach Operationen bei viszeralonkologischen Patienten in einer randomisiert konntrollierten Interventionsstudie im stationären Versorgungsbereich untersuchen.

August 2021: Die Dokumentation "Sport statt Pille? Die heilende Kraft der Bewegung" in der unsere Projekte HITS und CRBP-TS vorgestellt wurden, lief am 15.08.2021 im MDR. Link zur Sendung

Mai 2021: Wir sind umgezogen. Die Besucheradresse des Institut für Sportmedizin & Prävention sowie der Sportmedizinischen Hochschulambulanz ist:

Rosa-Luxemburg-Straße 20-30 (1. OG), 04103 Leipzig

Studium

Lehre

Das Institut für für Sportmedizin & Prävention vermittelt Grundlagen in den Fachgebieten Sport- und Leistungsmedizin, präventive und rehabilitative Medizin sowie Sportbiochemie, Leistungsphysiologie und Sportanatomie.

mehr erfahren

Forschung

Eine Person läuft durch das Forschungslabor der Sportwissenschaftlichen Fakultät. Sie trägt Senstoren zur Infrarotspektroskopie auf dem Kopf. Vor ihren Füßen liegt ein Fußball.
Eine verkabelte Probantin steht auf einem Laufband und im Hintergrund stehen Forscher*innen, Foto: Christian Hüller
Zu sehen ist ein aufgeschlagenes Buch in einer Bibliothek, Foto: Colourbox

Kooperationen

Zu sehen sind vier Jugendliche, welche in eine Diskussion vertieft sind, Foto: colourbox.de

Unsere Partner

Das Institut für Sportmedizin & Prävention arbeitet mit zahlreichen Einrichtungen, wie der Sportmedizinischen Hochschulambulanz, dem Uniklinikum Leipzig und dem Rehabilitationszentrum Leipzig Leibniz-Klinik eng zusammen.

mehr erfahren

Unser Team

Foto: Christian Hüller

Wir stellen uns vor

Unsere Mitarbeitenden definieren den Erfolg unserer Arbeit.

mehr erfahren

Kontakt und Anfahrt

Institut für Sportmedizin und Prävention

INTERIM - SportMed
Rosa-Luxemburg-Straße 20-30
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31660
Telefax: +49 341 97-31689

Anfahrt