Willkommen auf unserer Profilseite. Hier informieren wir Sie über die Inhaltsbereiche der Exercise Psychology sowie über unser Engagement in der Praxis und Öffentlichkeitsarbeit.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
zur Vergrößerungsansicht des Bildes:

Exercise Psychology im Überblick

Im Fachbereich Exercise Psychology untersuchen wir die Motivation für körperliche Aktivität über die Lebensspanne und besonders bei Erwachsenen im höheren Lebensalter. Wir betrachten dabei auch den Einfluss der sozialen und physischen Umwelt. In unserer Forschung bedienen wir uns einer multi-methodologischen Herangehensweise, die Interventionen im Feld, Literatur Reviews/Meta-analysen, Laborexperimente und psychophysiologische sowie neurowissenschaftliche Herangehensweisen einschließt.

Praxis & Öffentlichkeitsarbeit

Wir engagieren uns im Bereich der Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Sportpraxis. Diese Aktivitäten beinhalten u.a.:

  • Gestaltung von Programmen bei der Langen Nacht der Wissenschaften
  • Öffentliche Vorträge
  • Konzeptionen
  • Beratung
  • Workshops

Sprechen Sie uns gerne an!

 

Frau Jun.-Prof. Nanna Notthoff, Ph.D. besitzt die folgenden Qualifikationen:

Gesundheitssport

  • DOSB Trainer B in der Prävention:
    • Profil Herz-Kreislauf
    • Profil Haltung und Bewegung

  • DOSB Trainer C Fitness und Gesundheit:

  • DOSB Trainer C Seniorensport

 

Reiten

  • DOSB Trainer B Reiten Leistungssport (Dressur) (mit Gebrüder Lütke-Westhues Auszeichnung)

  • DOSB Trainer C Reiten Basissport (mit Gebrüder Lütke-Westhues Auszeichnung)

    • Ergänzungsqualifikation Bodenarbeit

  • Aktiv im Turniersport (Dressur: Kl. M; Springen: Kl. A/L; VS: Kl. E/A)

Das könnte Sie auch interessieren

Forschungsthemen & Projekte

mehr erfahren

Publikationen

mehr erfahren