Ab dem Wintersemester 2023/24 bietet die Universität Leipzig den neuen berufsbegleitenden Zertifikatskurs zur Trainer:in im Nachwuchsleistungssport an. Dabei arbeitet die Fakultät mit Partner:innen der Landes- und Spitzenfachverbände, dem Landessportbund Sachsen sowie regionalen Einrichtungen zusammen. Der Kurs richtet sich primär an hauptamtliche/ berufstätige Trainer:innen im Nachwuchsleistungssport.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: ein Fußballtrainer zeigt sechs Kindern in roten Trikots einen Fußball
Trainer im Nachwuchsbereich, Foto: Colourbox

Die akademische Trainer:innenausbildung hat so wie die Sportwissenschaft eine lange Tradition in Leipzig.

Seit über einem halben Jahrhundert werden sowohl in- als auch ausländische Studierende im Bereich der sportartspezifischen Trainer:innentätigkeit aus- und fortgebildet. Dabei arbeitet die Fakultät mit Partner:innen der Landes- und Spitzenfachverbände, dem Landessportbund Sachsen sowie regionalen Einrichtungen zusammen.

Ab dem Wintersemester 2023/24 bietet die Universität Leipzig den neuen berufsbegleitenden Zertifikatskurs "Trainer:in im Nachwuchsleistungssport" an. Der Kurs richtet sich primär an hauptamtliche/ berufstätige Trainer:innen im Nachwuchsleistungssport.

Inhalt

  • Vertiefen sportwissenschaftlicher Kenntnisse sowie Weiterentwickeln analytischer und diagnostischer Kompetenzen
  • Wissen über sozialen Kompetenzen erwerben, diese bewusst einsetzen und reflektieren
  • Verknüpfen von evidenzbasierter, empirisch-analytischer und anwendungsorientierter Wissensvermittlung mit der jeweils eigenen sportpraktischen Expertise

Ziele

  • bessere Bewältigung der komplexen Anforderungen in der Trainingspraxis, z.B. Trainingsplanung und - steuerung auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse begründen sowie individualisieren
  • Weiterentwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen sowie ideale Ergänzung der sportartspezifischen Lizenzausbildung

Der Zertifikatskurs ist über zwei Semester in sechs Module gegliedert und umfasst sowohl Präsenz- als auch Selbstlernphasen. Neben Seminaren und Übungen vor Ort gibt es synchrone und asynchrone digitale Angebote, die ein flexibles Lernen ermöglichen.

Geplant sind im Wintersemester neben einer Auftaktwoche in der 42. KW mindestens ein weiteres Lehrgangswochenende in Leipzig sowie wöchentlich je drei Onlinetermine im Umfang von 4 LE, d.h. ca. 3 Zeitstunden.

Wintersemester

Modul 1 Bewegung & Motorik 1

Modul 2 Individuelles Ressourcenmanangement

Modul 3 Nachwuchsleistungssport

Sommersemester

Modul 4 Bewegung & Motorik 2

Modul 5 Kommunikation & Interaktion

Modul 6 Coaching & Analyse

berufsbegleitender Kurs

Trainer:in im Nachwuchsleistungssport

Abschluss

Zertifikat/Diploma of Advances Studies

(entspricht der Stufe 7 im Deutschen Qualifikationsrahmen)

Dauer

2 Semester

Umfang

30 Credit Points

Beginn

Wintersemester 2023/24

Zugangsvoraussetzungen

  • staatlich anerkannter beruflicher Abschluss
  • Nachweis von mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
  • aktuelle DOSB-Lizenz /Stufe B) für den sportartspezifischen Leistungssport
  • Nachweis aktueller hauptberuflicher oder ehrenamtlicher Tätigkeit im Nachwuchsleistungssport

Kosten

Je Semester ist der geltende Semesterbeitrag zu entrichten sowie eine Studiengebühr i.H.v. 950 Euro.

Bewerbungsfrist

15.09. (Start Wintersemester)

Vorläufiger Zeitplan

Wintersemester 2023/24

  • Auftakt in KW 42 (Fr-So)
    3 x 3 UE online im Wochenverlauf
    (Mo 18.30 Uhr – 21.00 Uhr / Mi 18.30 Uhr – 21.00 Uhr / Do 11.00 Uhr – 13.00 Uhr)
  • Präsenzlehrgang KW 48 (Fr-So)
    3 x 3 UE online im Wochenverlauf
    (Mo 18.30 Uhr – 21.00 Uhr / Mi 18.30 Uhr – 21.00 Uhr / Do 11.00 Uhr – 13.00 Uhr)
  • Abschluss & Prüfungen in KW 11

Sommersemester 2024

  • Auftakt in KW 16 (Fr-So)
    3 x 3 UE online im Wochenverlauf
    (Mo 18.30 Uhr – 21.00 Uhr / Mi 18.30 Uhr – 21.00 Uhr / Do 11.00 Uhr – 13.00 Uhr)
  • Präsenzlehrgang KW 21 (Fr-So)
    3x3 UE online im Wochenverlauf
    (Mo 18.30 Uhr – 21.00 Uhr / Mi 18.30 Uhr – 21.00 Uhr / Do 11.00 Uhr – 13.00 Uhr)
  • Abschluss & Prüfungen in KW 35