Personenprofil
Kurzprofil
Svenja Kehm ist seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Schulsport. Sie ist Teil des Verbundprojekts PraxisdigitaliS und schreibt in diesem Rahmen ihre Qualifikationsarbeit.
Berufliche Laufbahn
- 07/2019 - 12/2019
Studentische Hilfskraft im Fachgebiet Schulsport der Sportwissenschaftlichen Fakultät - 01/2020 - 03/2020
Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachgebiet Schulsport der Sportwissenschaftlichen Fakultät - seit 03/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Schulsport an der Sportwissenschaftlichen Fakultät, Universität Leipzig
Ausbildung
- 10/2013 - 01/2020
Studium Sport und Englisch für das Höhere Lehramt an Gymnasien an der Universität Leipzig
- Einsatz digitaler Medien im inklusiven Sportunterricht
- Digital Stories in der Sportlehrkräfteausbildung (DiStSpo)Kehm, SvenjaLaufzeit: 10.2022 – 12.2022Mittelgeber: SMWK Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und TourismusBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Sportdidaktik / Bewegungspädagogik
- PraxisdigitaliS - Praxis digital gestalten in SachsenGanguin, SonjaLaufzeit: 03.2020 – 12.2023Mittelgeber: BMBF Bundesministerium für Bildung und ForschungBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Sportdidaktik / Bewegungspädagogik; Fachdidaktik Geschichte; Didaktik des Englischen als Fremdsprache; Psychologie in Schule und Unterricht; Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik; Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation; Medienkompetenz und Aneignungsforschung; Biologiedidaktik; Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung; Didaktik der Informatik
- Digitale Medien im inklusiven SportunterrichtTiemann, HeikeLaufzeit: 03.2020 – 12.2023Mittelgeber: BMBF Bundesministerium für Bildung und ForschungBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Sportdidaktik / Bewegungspädagogik
- Tiemann, H.; Kehm, S.Inklusiven Sportunterricht digital unterstützenSportpädagogik. 2021. 45. Jahrgang (4). S. 25–29.
- Andere Ehrungen: Posterpreis für das beste wissenschaftliche Poster ausgewählt von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der 35. Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für SportwissenschaftDetails ansehenKehm, Svenja (Sportdidaktik / Bewegungspädagogik)verliehen in 2022 durch Prof. Dr. Nils Neuber, Dr. Marion Golenia, Dr. Kathrin Kohake.
Lehre im Fachgebiet Schulsport
- Vielfalt und Inklusion I & II
-
Seminar: Vielfalt und Inklusion
- Vertiefende Vermittlungsmethoden in fachdidaktischem Kontext
- Wahrnehmung und Wertschätzung der Vielfalt von Lernenden im Sportunterricht
- Vielfalt und Inklusion im Schulsport - Methoden und Strategien
-
Seminar: Snowboard - Schneesport in der Schule
- Snowboard in der Schule
- Geschichte und Material
- Fahrphilosophie Snowboard
- situative Snowboardtechnik
-
Lehrveranstaltung im Seminar "Sport and Exercise Psychology in the Health Context and Clinical Sport Psychology"
Einheit zum Thema Menschen mit Behinderung und Inklusion im Masterstudiengang Sport and Exercise Psychologie