Personenprofil
Kurzprofil
Ich bin als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft in der Abteilung Bewegungsneurowissenschaft tätig. Mein Diplomstudium Sportwissenschaft habe ich an der Universität Leipzig und meine Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg absolviert. Meine Forschungsinteressen liegen im Bereich Motorisches Lernen und motorische Kontrolle. Insbesondere die neuronalen Korrelate sportlicher Handlungen und die lernbedingten Veränderungen der Hirnfunktion stehen im Mittelpunkt meiner experimentellen Forschungstätigkeit. Als Hauptuntersuchungsmethode zur Bestimmung der aufgaben- und lernbezogenen Veränderungen der Hirnfunktion während der Bewegungsausführung setze ich die funktionelle Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS) ein.
Berufliche Laufbahn
- seit 03/2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Insitut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Universität Leipzig - 10/2015 - 02/2018
Akademischer Assistent am Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Universität Leipzig - 03/2012 - 09/2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien, Kommunikation und Sport, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - 08/2007 - 12/2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien, Kommunikation und Sport, Universität Halle-Wittenberg - 04/2006 - 04/2007
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Rehabilitationssport, Sporttherapie und Behindertensport, Universität Leipzig
Ausbildung
- 01/2012
Promotion (Dr. phil.) an der Philosophischen Fakultät II der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - 03/2005 - 03/2006
Diplomand in der Abteilung Biomechanik, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Universität Leipzig - 10/1999 - 03/2006
Diplomstudium Sportwissenschaft, Universität Leipzig
- Motorisches Lernen und motorische Kontrolle
- Neuronale Korrelate sportlicher Handlungen
- Wahrnehmungs-Handlungskopplung
- Neurowissenschaftliche Untersuchungsmethoden (fNIRS, EMG) & Kinemetrie
- Carius, D.; Seidel-Marzi, O.; Kaminski, E.; Lisson, N. C.; Ragert, P.Characterizing hemodynamic response alterations during basketball dribblingPLOS ONE. 2020. 15 (9).
- Seidel, O.; Carius, D.; Roediger, J.; Rumpf, S.; Ragert, P.Changes in neurovascular coupling during cycling exercise measured by multi-distance fNIRS: a comparison between endurance athletes and physically active controls.Exp Brain Res. 2019. 237 (11). S. 2957-2972
- Carius, D.; Andrä, C.; Clauß, M.; Ragert, P.; Bunk, M.; Mehnert, J.Hemodynamic Response Alteration As a Function of Task Complexity and Expertise-An fNIRS Study in JugglersFrontiers in Human Neuroscience. 2016.
- Carius, D.; Kugler, P.; Kuhwald, H.-M.; Wollny, R.Absolute and relative intrasession reliability of surface EMG variables for voluntary precise forearm movementsJournal of electromyography and kinesiology. 2015. 25 (6). S. 860-869