Nachricht vom

Seit 2015 wird der Schulversuch der gedehnten Fachoberschule am BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“ in Dresden realisiert und das Konzept sowie die praktische Umsetzung durch die Universität Leipzig evaluiert. Die wissenschaftliche Begleitung endet mit Ablauf des Jahres 2024, das Angebot jedoch bleibt bestehen, sodass auch zukünftige Jahrgänge die Möglichkeit haben, ihre Duale Karriere an der gedehnten Fachoberschule in Dresden zu verfolgen.

Am 13.11.2024 luden die Projektverantwortlichen der Universität Leipzig, des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und der Fachoberschule des BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“ zu einer Fachtagung nach Dresden ein. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Sports sowie des Schul- und Hochschulbereichs nutzten die Gelegenheit, spannende Vorträge zu den Themen „Leistungssport in Deutschland“ und „Duale Karriere als doppelte Chance“. Der Leiter des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) Leipzig, Dr. Marc-Oliver Löw, analysierte in seinem Beitrag das Abschneiden des deutschen Teams bei den Olympischen Spielen in Paris und leitete daraus Potenziale für die nächsten Spiele in Los Angeles 2028 ab.  Prof. Dr. Thomas Wendeborn von der Universität Leipzig stellte in seinem Vortrag die Chancen einer dualen Karriere sowie verschiedene Fördermaßnahmen im deutschen Leistungssport vor. In einem Ausblick zeigte er zudem Kooperationsmöglichkeiten zum Ausbau des Netzwerks sportbetonter Schulen auf. Abgerundet wurde die Vortragsreihe durch die Präsentation der Evaluationsergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung durch Professorin Dr. Petra Wagner und ihr Team. Besonders hervorgehoben wurden die hohe Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler mit den Unterstützungsangeboten und der Schulzeitdehnung sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit aller Beteiligten über den gesamten Projektzeitraum hinweg.

Wir danken allen Referentinnen und Referenten der Veranstaltung sowie den engagierten Lehrkräften der Fachoberschule, die das Gelingen des Schulversuchs erst ermöglichten.