Entsprechend der Forschungsausrichtung der Professur werden die folgenden Promotionen und habilitationsadäquate Leistungen begleitet:

Promotionen (Aktuell Keine)

Habilitationsadäquate Leistungen

"DATAMINING IM SPORT"

Wettkampfdiagnostik in den Spielsportarten

In den Sportspielen werden zunehmend innovative Technologien in der Trainings- und Wettkampfanalyse eingesetzt. Eine hohe Zeitauflösung der Messwerte führt in der Regel auch zu großen Datenmengen die unter verschiedenen Fragestellungen analysiert werden können. Unter Trackingdaten können Event- und Positionserfassungen verstanden werden. Eventdaten können über Notationen erfasst werden und enthalten Beschreibungen bestimmter Ereignisse auf dem Spielfeld etwa Pässe, Zweikämpfe oder Ballbesitz. Positionsdaten beschreiben den aktuellen Ort eines Spielers (ggf. auch Balles) auf dem Spielfeld. Ziel ist es, aus diesen Daten heraus Wettkampfanforderungen zur erarbeiten und Erkenntnisse zweckmäßig in die Trainingssteuerung zu überführen.

Talentdiagnostik und Talentprognose

Ein Aufgabengebiet der Trainingswissenschaften ist die Priorisierung und Aufdeckung der internen Ordnung leistungsbeeinflussender Kenngrößen. In Zusammenarbeit mit Sportfachverbänden und weiteren Kooperationspartnern werden systematisch Sichtungsdaten aufbereitet und alters- und leistungsabhängig analysiert. Mittels moderner Verfahren der angewandten Statistik wird versucht auf der Basis der Sichtungsdaten Entwicklungsverläufe sichtbar zu machen und valide Prognosemodelle zu erstellen. 

Ansprechpartner: Christian Saal (E-MAIL SCHREIBEN)