Sportökonomie und -management

Aktuelles

Sportökonomie und -management

»Man muss diese Sportart lesen können«

Chiara Häberle ist verrückt nach American Football – und mit ihr Millionen andere in Deutschland. Das hat auch die größte Sportliga der Welt erkannt und trägt erstmals zwei reguläre NFL-Spiele in Frankfurt aus.

In dem Spiegel-Online Beitrag zum NFL-Hype in Deutschland sprechen die Journalisten…

Sportwissenschaftliche Fakultät

Veranstaltung zu UEFA EURO 2024 und Volunteer-Programm

Es dauert nur noch rund ein Jahr, bis die Fußball Europameisterschaft in Deutschland stattfinden wird. Für dieses Sportgroßereignis, von welchem vier Spiele in Leipzig ausgetragen werden, wird eine Vielzahl an helfenden Händen benötigt.

Studium

Das Bild zeigt Studierende während einer Veranstaltung des Masterstudienganges BWL

Unser Studienangebot

Informationen zu den Studiengängen B.Sc. und M.Sc. Sportmanagement sowie zu Praktika und Abschlussarbeiten finden Sie hier.

mehr erfahren

Forschung

Das Bild zeigt Studierende während eines Seminars an der Universität Leipzig

Unsere Forschung

Das Leitbild der Forschung, sowie Informationen zu Forschungstätigkeiten und aktuellen Forschungsaktivitäten finden Sie hier.

mehr erfahren

Sportsoziologie und -geschichte

Das Bild zeigt die Nationalflaggen verschiedener Länder auf dem Gelände der IOA (Internationale Olympische Akademie) in Olympia (Griechenland)

Der Fachbereich stellt sich vor

Alle Informationen zu Lehrveranstaltungen; Projekten sowie Forschungsschwerpunkten des Fachbereichs Sportsoziologie und -geschichte finden Sie hier.

mehr erfahren

Team

Das Bild zeigt die Mitarbeiter der Professur Sportökonomie und Sportmanagement der Universität Leipzig

Wir stellen uns vor

Einen Überblick über die Mitarbeitenden sowie deren Kontaktinformationen finden Sie hier.

mehr erfahren

Kontakt und Anfahrt

Sportökonomie und Sportmanagement

Haus 1, C-Trakt
Jahnallee 59
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31647

Hier finden Sie uns.