Name der Person
Dr. Petra Tzschoppe
Status innerhalb der Fakultät
Fachgebietsleiterin Sportsoziologie
(wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut Sportpsychologie und Sportpädagogik)
Gliederung
Curriculum Vitae
Lehre und Studium
Forschungsschwerpunkte
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Funktionen innerhalb der Fakultät/Universität
Curriculum Vitae
Curriculum Vitae
- Von 1977 bis 1983 Studium der Sportwissenschaft, Kulturwissenschaft und Ästhetik in Leipzig
- 1981 bis 1985 Promotionsstudium an der Deutschen Hochschule für Körperkultur
- zwischen 1985 und 1990 Assistentin an der Deutschen Hochschule für Körperkultur
- Seit 1991 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig, Sportwissenschaftliche Fakultät, Lehr- und Forschungstätigkeit in Sportsoziologie, Sportgeschichte und Sportphilosophie
- Seit 1993 Fachgebietsleiterin Sportsoziologie
Schwerpunkte in der studentischen Ausbildung
Lehre und Studium
- Lehrtätigkeit in den Fachgebieten Sportsoziologie und Sportgeschichte in den BA- und MA-Studiengängen
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte
- Soziale Ungleichheit und Sportengagement
- Ausprägung von demokratiefeindlichen Einstellungen und Verhaltensweisen im organisierten Sport
- Demografischer Wandel und Sport
- Entwicklungstendenzen im Berufsfeld Sport
ehrenamtliche Tätigkeiten
Ehrenamtliche Tätigkeiten (u. a.)
- seit 2006 Mitglied im Präsidialausschuss Breitensport/ Sportentwicklung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
- seit 2014 Vizepräsidentin für Breitensport/ Soziales im Landessportbund Sachsen-Anhalt
- seit 2014 Vizepräsidentin für Frauen und Gleichstellung des DOSB
Funktionen innerhalb der Fakultät/Universität
Funktionen innerhalb der Fakultät/Universität
- Vorstandsmitglied im Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Leipzig